
Der Auslöser: Eine Überreizung der Plantaren Sehne – durch eine Fußfehlstellung wird die Knochenhaut gereizt, da der Zug stark erhöht wird. Daher bildet sich eine Entzündung, die nach jeder Belastung wieder aufs Neue entfacht wird. (z.B. die ersten Schritte am Morgen bzw. das Aufstehen nach längerem Sitzen). Einlegesohlen bei Fersensporn können hier Abhilfe verschaffen.
Die Abhilfe: Dehnen bzw. durchblutungsfördernd vorgehen! Die Fußsohle vor dem ersten Schritt am Morgen überstrecken und an der betreffenden Stelle massieren. Mit Einlegesohlen bei Fersensporn, die das Fersenbein aufrichten (JURTIN Einlagen), kann man den Zug der Sehne nehmen und die ständige Reizung vermindern. Der Fuß braucht eine gute Führung und eine punktuelle Entlastung beim Schmerzpunkt! Dadurch kann die Entzündung abklingen und der Schmerz vergeht nach ca. 3 Wochen.
Du hast einen Fersensporn und möchtest die Schmerz lindern?
Warte nicht länger – sichere dir jetzt online deinen Termin an unseren
Standorten in Ried, Salzburg oder Uttendorf!
Du wohnst nicht in unserer Nähe?
Kein Problem! Finde hier den nächstgelegenen Jurtin-Partner: